Domain eisschicht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vlies:


  • Winter-Vlies
    Winter-Vlies

    Winter-Vlies

    Preis: 3.79 € | Versand*: 16.6481 €
  • Winter-Vlies Protect
    Winter-Vlies Protect

    Winter-Vlies Protect Gut geschützte Pflanzen dank Wintervlies Damit Ihre Pflanzen die kalten Temperaturen im Winter gut überstehen, müssen sie richtig geschützt werden. Egal ob auf Terrasse, Balkon oder im Garten, überall dort, wo es kalt wird, brauchen Ihre Pflanzen besonderen Schutz. Dieses Wintervlies hilft dabei, Bäume, Sträucher und Topfpflanzen gut durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Wasser- und luftdurchlässiges Material sorgt für langsamere Verdunstung von Wasser im Inneren und bewahrt die Pflanzen somit vor dem Austrocknen durch Wind, Frost oder Sonne. Auch Schäden durch Wildverbiss lassen sich auf diese Weise verhindern. Das Vlies mit 30g/m2 ist in zwei Größen erhältlich und kann bei Bedarf individuell mit einer Schere zugeschnitten werden. So kann es besonders gut an Baumkronen und Co angepasst werden. So bereiten Sie Ihre Pflanzen optimal auf den Winter vor Ein Wintervlies hilft dabei, Topfpflanzen, (Jung-)Bäume und Sträucher im Garten während der kalten Jahreszeit vor Frost und Wind zu schützen. Im späten Herbst, kurz bevor der Winter einkehrt, gilt es die Pflanzen gut einzupacken. Zweige und sperrige Pflanzen können, vor dem Umwickeln mit dem Wintervlies, mit einer Schnur, wie zum Beispiel dem Kokos-Baumanbinder von Windhager, zusammengebunden werden. Danach klappt das Umwickeln mit dem Wintervlies schnell und unkompliziert. Achten Sie darauf, dass die gesamte Pflanze bedeckt ist und keine Zweige oder Blätter mehr sichtbar sind. Für optimalen Schutz sollte das Vlies mehrmals um die gesamte Pflanze gewickelt werden. Befestigen Sie das Wintervlies anschließend zum Beispiel mit einer Bindeschnur, damit die Pflanzen den ganzen Winter über zuverlässig geschützt bleiben. Passendes Bindezubehör finden Sie ebenfalls im Windhager-Sortiment. Bei Kübelpflanzen sollte auch der Topf geschützt werden. Das funktioniert schnell und unkompliziert mit dem Windhager-Topfschutz. Für rundum gut geschützte Pflanzen können Sie den Topf zusätzlich auf eine Topfunterlage stellen. Wissenswertes zum Thema Winterschutz Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanzen mit organischem Dünger zum letzten Mal im Herbst, mit mineralischem Dünger im Sommer. Da Dünger das Wachstum von Pflanzen anregt, bilden sich sonst häufig auch noch im Spätherbst frische Triebe. Diese jungen Triebe sind anfälliger für Frost und so tragen die Pflanzen im Winter häufig Schäden davon. Gießen: Ein Wintervlies verringert die Verdunstung von Wasser im Inneren und schützt auch vor Austrocknung durch Frost oder Wind. Dennoch brauchen die Pflanzen auch im Winter Wasser und müssen regelmäßig gegossen werden. Das Gießen sollte am besten an schönen Tagen bei Temperaturen über 0° Celsius erfolgen. Achtung: Es gibt besonders sensible Pflanzen, die - je nach Winter und geographischer Lage - trotz Winterschutz nicht draußen überwintern können. Sie müssen die kalte Jahreszeit an einem temperierten Platz verbringen. Generell gilt: bei extremen Wetterbedingungen bietet ein einfacher Winterschutz keine Garantie dafür, dass die Pflanzen gut durch den Winter kommen. Wenden Sie sich bei Fragen dazu am besten an einen Gartenexperten. Maße: 5 x 1,5 m (Art.-Nr.: 06721) oder 5 x 2 m (Art.-Nr.: 06258), 30 g/m2 - Produktart: Winter-Vlies 1x Winter-Vlies PROTECT

    Preis: 9.49 € | Versand*: 6.9853 €
  • Winter-Vlies Deko
    Winter-Vlies Deko

    Winter-Vlies Deko Bringt Pflanzen gut durch den Winter & Farbe in Ihren Garten Damit Ihre Pflanzen in der kalten Jahreszeit im Garten nicht durch Frost und Wildverbiss beschädigt werden, müssen sie gut eingepackt werden. Mit diesem Wintervlies können Sie ihre (Jung-)Bäume, Sträucher und Topfpflanzen vor Schäden durch Frost, Wind und Wildverbiss schützen. Wasser- und luftdurchlässiges Material sorgt für idealen Luftaustausch und verhindert Frosttrocknis. Selbst frostharte Pflanzen profitieren vom Wintervlies, denn es schützt vor kaltem Wind und intensiver Wintersonne und vermindert so Verdunstung und in der Folge das Austrocknen der Pflanze (= Frosttrocknis: Verdurstungserscheinung durch Wassermangel im Winter). Dies hilft immergrünen Pflanzen beim Überwintern. Das Wintervlies vermindert auch Temperaturschwankungen - was wiederum wichtig ist für Pflanzen ohne Blätter, da sonst Schäden an der Rinde entstehen können. Zusätzlich bringen die leuchtenden Farben Frische in den winterlichen Garten. Das Wintervlies ist UV-stabilisiert, was für längere Haltbarkeit des Produkts sorgt. Auf der praktischen Rolle befinden sich 10 m Deko-Wintervlies, mit 1,6 m Breite. Bei Bedarf kann es einfach auf die benötigte Länge zugeschnitten werden, so lässt es sich ideal an Baumkronen und andere sperrige Pflanzen anpassen. Was bedeutet UV-stabilisiert? Direkte, starke Sonneneinstrahlung kann für strukturelle Schäden bei Wintervliesen sorgen. Dank spezieller UV-Stabilisierung ist das Windhager Vlies haltbarer und kann länger effektiv eingesetzt werden. So bereiten Sie Ihre Pflanzen optimal auf den Winter vor Ein Wintervlies hilft dabei, Topfpflanzen, (Jung-)Bäume und Sträucher im Garten während der kalten Jahreszeit vor Frost und Wind zu schützen. Im späten Herbst, kurz bevor der Winter einkehrt, gilt es die Pflanzen gut einzupacken. Zweige und sperrige Pflanzen können, vor dem Umwickeln mit dem Wintervlies, mit einer Schnur, wie zum Beispiel dem Kokos-Baumanbinder von Windhager, zusammengebunden werden. Danach klappt das Umwickeln mit dem Wintervlies schnell und unkompliziert. Achten Sie darauf, dass die gesamte Pflanze bedeckt ist und keine Zweige oder Blätter mehr sichtbar sind. Für optimalen Schutz sollte das Vlies mehrmals um die gesamte Pflanze gewickelt werden. Befestigen Sie das Wintervlies anschließend zum Beispiel mit einer Bindeschnur, damit die Pflanzen den ganzen Winter über zuverlässig geschützt bleiben. Passendes Bindezubehör finden Sie ebenfalls im Windhager-Sortiment. Bei Kübelpflanzen sollte auch der Topf geschützt werden. Das funktioniert schnell und unkompliziert mit dem Windhager-Topfschutz. Für rundum gut geschützte Pflanzen können Sie den Topf zusätzlich auf eine Topfunterlage stellen. Wissenswertes zum Thema Winterschutz Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanzen mit organischem Dünger zum letzten Mal im Herbst, mit mineralischem Dünger im Sommer. Da Dünger das Wachstum von Pflanzen anregt, bilden sich sonst häufig auch noch im Spätherbst frische Triebe. Diese jungen Triebe sind anfälliger für Frost und so tragen die Pflanzen im Winter häufig Schäden davon. Gießen: Ein Wintervlies verringert die Verdunstung von Wasser im Inneren und schützt auch vor Austrocknung durch Frost oder Wind. Dennoch brauchen die Pflanzen auch im Winter Wasser und müssen regelmäßig gegossen werden. Das Gießen sollte am besten an schönen Tagen bei Temperaturen über 0° Celsius erfolgen. Achtung: Es gibt besonders sensible Pflanzen, die - je nach Winter und geographischer Lage - trotz Winterschutz nicht draußen überwintern können. Sie müssen die kalte Jahreszeit an einem temperierten Platz verbringen. Generell gilt: bei extremen Wetterbedingungen bietet ein einfacher Winterschutz keine Garantie dafür, dass die Pflanzen gut durch den Winter kommen. Wenden Sie sich bei Fragen dazu am besten an einen Gartenexperten. Farben: Das Wintervlies ist in den Farben grün und rot erhältlich. Maße: 10 x 1,6 m, 30 g/m2 - Gewicht: 30 g, - Produktart: Winter-Vlies 1x Winter-Vlies DEKO grün

    Preis: 8.99 € | Versand*: 6.9853 €
  • Winter-Vlies Superprotect
    Winter-Vlies Superprotect

    Winter-Vlies Superprotect Starker Schutz dank Wintervlies SUPERROTECT Temperaturschwankungen und eisige Kälte können Ihren Pflanzen im Garten großen Schaden zufügen. Damit Ihre Jungbäume und Co gut durch den Winter kommen, müssen sie richtig geschützt werden. Dieses Wintervlies ist mit einer Stärke von 70g/m2 besonders stark, so trotzen Ihre Pflanzen Frost und Wind. Das Vlies gleicht Temperaturschwankungen aus und ist dennoch wasser- und luftdurchlässig. So findet optimaler Luftaustausch statt, während das Wasser im Inneren durch die Beschattung langsamer verdunstet. Auf diese Weise werden die Zweige und Triebe vor Frosttrocknis sowie Austrocknung durch Wind geschützt. Außerdem ist das Vlies mit einem UV-Stabilisator versehen, welcher die Haltbarkeit des Produkts verlängert und verhindert, dass das Vlies bei starker Sonneneinstrahlung porös wird. Diese Eigenschaften machen das Wintervlies SUPERPROTECT zu einem unverzichtbaren Helfer um (Jung-)Bäume, Sträucher und Topfpflanzen gut geschützt durch den Winter zu bringen. Was bedeutet UV-stabilisiert? Direkte, starke Sonneneinstrahlung kann für strukturelle Schäden bei Wintervliesen sorgen. Dank spezieller UV-Stabilisierung ist das Windhager Vlies haltbarer und kann länger effektiv eingesetzt werden. So bereiten Sie Ihre Pflanzen optimal auf den Winter vor Ein Wintervlies hilft dabei, Topfpflanzen, (Jung-)Bäume und Sträucher im Garten während der kalten Jahreszeit vor Frost und Wind zu schützen. Im späten Herbst, kurz bevor der Winter einkehrt, gilt es die Pflanzen gut einzupacken. Zweige und sperrige Pflanzen können, vor dem Umwickeln mit dem Wintervlies, mit einer Schnur, wie zum Beispiel dem Kokos-Baumanbinder von Windhager, zusammengebunden werden. Danach klappt das Umwickeln mit dem Wintervlies schnell und unkompliziert. Achten Sie darauf, dass die gesamte Pflanze bedeckt ist und keine Zweige oder Blätter mehr sichtbar sind. Für optimalen Schutz sollte das Vlies mehrmals um die gesamte Pflanze gewickelt werden. Befestigen Sie das Wintervlies anschließend zum Beispiel mit einer Bindeschnur, damit die Pflanzen den ganzen Winter über zuverlässig geschützt bleiben. Passendes Bindezubehör finden Sie ebenfalls im Windhager-Sortiment. Bei Kübelpflanzen sollte auch der Topf geschützt werden. Das funktioniert schnell und unkompliziert mit dem Windhager-Topfschutz. Für rundum gut geschützte Pflanzen können Sie den Topf zusätzlich auf eine Topfunterlage stellen. Wissenswertes zum Thema Winterschutz Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanzen mit organischem Dünger zum letzten Mal im Herbst, mit mineralischem Dünger im Sommer. Da Dünger das Wachstum von Pflanzen anregt, bilden sich sonst häufig auch noch im Spätherbst frische Triebe. Diese jungen Triebe sind anfälliger für Frost und so tragen die Pflanzen im Winter häufig Schäden davon. Gießen: Ein Wintervlies verringert die Verdunstung von Wasser im Inneren und schützt auch vor Austrocknung durch Frost oder Wind. Dennoch brauchen die Pflanzen auch im Winter Wasser und müssen regelmäßig gegossen werden. Das Gießen sollte am besten an schönen Tagen bei Temperaturen über 0° Celsius erfolgen. Achtung: Es gibt besonders sensible Pflanzen, die - je nach Winter und geographischer Lage - trotz Winterschutz nicht draußen überwintern können. Sie müssen die kalte Jahreszeit an einem temperierten Platz verbringen. Generell gilt: bei extremen Wetterbedingungen bietet auch das Wintervlies SUPERPROTECT keine Garantie dafür, dass die Pflanzen gut durch den Winter kommen. Wenden Sie sich bei Fragen dazu am besten an einen Gartenexperten. Maße: 3 x 1,5 m, 70 g/m2 - Farbe: Weiß, - Produktart: Winter-Vlies 1x Winter-Vlies SUPERPROTECT

    Preis: 7.99 € | Versand*: 6.9853 €
  • Wie wird Vlies hergestellt?

    Wie wird Vlies hergestellt?

  • Geht das Vlies auf Raufaser?

    Ja, Vlies kann auf Raufaser angebracht werden. Es ist wichtig, dass die Raufaser glatt und sauber ist, damit das Vlies gut haften kann. Vor dem Aufbringen des Vlieses sollte die Raufaser eventuell mit einer Grundierung vorbehandelt werden, um eine bessere Haftung zu gewährleisten.

  • Welche Materialien werden für den Fettfilter einer Dunstabzugshaube verwendet, Metall oder Vlies?

    Für den Fettfilter einer Dunstabzugshaube werden in der Regel Metallmaterialien verwendet. Metallfilter sind langlebig, können gereinigt und wiederverwendet werden. Vliesfilter hingegen sind meistens Einwegfilter und werden nach einer gewissen Zeit ausgetauscht.

  • Wie kann man Pflanzen und Gartenmöbel vor Frost und Kälte schützen?

    Pflanzen können mit Vlies, Stroh oder Mulch abgedeckt werden, um sie vor Frost zu schützen. Gartenmöbel sollten im Winter am besten an einem geschützten Ort wie einer Garage oder einem Schuppen gelagert werden. Alternativ können sie mit einer wetterfesten Abdeckung geschützt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Vlies:


  • Vliestapete KOMAR "Digitaldruck Vlies - Spring Frost - Größe 350 x 250 cm", bunt, B:350m L:250m, Vlies, Tapeten, Wohnzimmer, Schlafzimmer
    Vliestapete KOMAR "Digitaldruck Vlies - Spring Frost - Größe 350 x 250 cm", bunt, B:350m L:250m, Vlies, Tapeten, Wohnzimmer, Schlafzimmer

    Die Tapete zeigt den Übergang der Natur zwischen Winter und Frühling. Der Farbverlauf des Motivs und die von Tau geküssten Pflanzen ragen hervor und verleihen dem Raum eine erwärmende Stimmung., Optik/Stil: Oberflächenstruktur: glatt, Optik: bedruckt, Motiv: Blattmotiv, Natur, Blume, Farbe: bunt, Material: Materialeigenschaften: formstabil, geruchsneutral, dimensionsstabil, Material: Vlies, Farbbeständigkeit: ausgezeichnet lichtbeständig, Stärke Material: 0,02 mm, Montage: Einsatzbereich: Decke, Schräge, Tür, Wand, Art Verarbeitung: Wand einkleistern, Art Entfernung: restlos trocken abziehbar, Art Ansatz: gerader Ansatz, Maße & Gewicht: Flächengewicht: 150 g/m2, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Lieferumfang: Tapetenkleister, Montageanleitung, FSC-zertifiziertes Produkt. Bahnbreite 50 cm. Vom Design bis zum Druck MADE IN GERMANY., Anzahl Rollen: 1 St., Anzahl Bahnen: 7 St., Wissenswertes: Farbhinweise: Bitte beachten Sie, dass die Farben auf Ihrem Monitor von den Originalfarbtönen abweichen können., Hinweis Art Tapete: Fototapeten werden direkt auf einem Papier- oder Vliesträger gedruckt und bieten fotorealistische Bilder für Ihre Wände. Das Motiv wird in Tapetenbahnen oder in Tapetenabschnitten geliefert,das aneinandergefügt als ein Fotomotiv auf der Wand erscheint., Tapezierhinweise: Bahnen sind nummeriert, geeignet für glatten Untergrund, Lieferung auf einer Rolle, Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Achtung: Rückgabe nur aus Qualitätsmängeln möglich, Hinweise: Hinweise: Anzahl Teile 1, Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße., Produktdetails: Brandschutzklasse DIN EN 13501-1: B-s1 d0, Markeninformationen: Komar Products steht seit 1967 für innovative Ideen, Design und Qualität im Print-Bereich. Mit unseren hochwertigen Fototapeten, Wandbildern und Wandtattoos sind wir einer der führenden Hersteller der Branche. Unser Ziel ist es, mit unseren Fototapeten den wichtigsten Ort eines jeden Menschen individuell und behaglich zu gestalten: das Zuhause., Pflegehinweis: Pflegehinweise: Spritzwasserbeständig, Maße & Gewicht: Breite: 350 m, Länge: 250 m, Gewicht: 2 kg

    Preis: 138.74 € | Versand*: 5.95 €
  • Rewatec Vlies
    Rewatec Vlies

    Versickerung von Rewatec - für Sickerbox. Rewatec Vlies beim Fachhändler für Regenwassernutzung. Das Rewatec Vlies kann bei korrekter Anwendung mengenmäßig für 8 Sickerboxen ausreichen. Es besteht aus 3 x 1,1 m x 2,00 m Stücken.

    Preis: 38.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Mulch Vlies
    Mulch Vlies

    Mulch Vlies Kein Unkraut - keine Chemie. Das schwarz eingefärbte Vlies ist luftdurchlässig und leitet auch Regen- und Gießwasser sowie Nährstoffe direkt zu den Wurzeln. - Farbe: Schwarz

    Preis: 17.99 € | Versand*: 6.9853 €
  • Trenn-Vlies
    Trenn-Vlies

    Trenn-Vlies Zur sauberen Trennung unterschiedlicher Schichten.Das hochwertige und extra robuste Vlies dient als Trennung zwischen unterschiedlichen Schichten (Sand, Kies, etc.). Das Risiko von Frostschäden oder das Einsinken von Platten durch Unterspülung wird stark gemindert. Für Terrassen, Gehwege oder Pflasterungen ideal geeignet. - Farbe: Grau

    Preis: 17.99 € | Versand*: 6.9853 €
  • Wie kann Streugranulat effektiv eingesetzt werden, um Rutschgefahr im Winter zu reduzieren?

    Streugranulat sollte großzügig auf vereisten oder glatten Flächen verteilt werden, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Es ist wichtig, regelmäßig nachzustreuen, besonders nach Schneefall oder starkem Regen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass das Granulat umweltfreundlich ist und keine schädlichen Stoffe enthält.

  • Was sind die Folgen von Vereisung auf Straßen und Wegen im Winter?

    Vereisung auf Straßen und Wegen im Winter kann zu rutschigen Bedingungen führen, was das Unfallrisiko erhöht. Außerdem kann es zu Verkehrsbehinderungen und Staus kommen. Die Vereisung kann auch zu Schäden an Fahrzeugen und Infrastruktur führen.

  • Wie kann man im Winter effektiv sein Auto vor Vereisung schützen?

    1. Eine Garage oder Carport nutzen, um das Auto vor Frost und Eis zu schützen. 2. Abends eine Frostschutzfolie oder eine Decke über die Windschutzscheibe legen. 3. Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage verwenden und regelmäßig die Türdichtungen einfetten, um ein Festfrieren zu verhindern.

  • Was sind die möglichen Gefahren und Schutzmaßnahmen im Winter bei Glätte?

    Mögliche Gefahren im Winter bei Glätte sind rutschige Straßen und Gehwege, erhöhte Unfallgefahr und Verletzungsrisiko. Schutzmaßnahmen sind das Streuen von Salz oder Sand, das Tragen von rutschfestem Schuhwerk und das langsamere Fahren im Straßenverkehr. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und sich auf die winterlichen Bedingungen einzustellen, um Unfälle zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.